Ihr Partner für Immobilien.

Rückblick EXPO REAL 2022: Eine Branche im Umbruch

Die EXPO REAL fand in diesem Jahr vom 4. bis 6. Oktober in München statt. Die Immobilienmesse gilt als das größte Branchentreffen Europas und als jährlicher Fixpunkt für die Vertreter der Immobilienwirtschaft.

Starke Messebeteiligung

Die Messebeteiligung ist dieses Jahr im Vergleich zum Vorjahr um fast 60% gestiegen. Wenn man die Zahlen mit denen aus 2019 vergleicht, wurde beinahe Vor-Corona-Niveau erreicht. Heuer nahmen 1.887 Austeller aus 33 Ländern an der Messe teil. 2019 waren es 2.189 Aussteller aus 44 Ländern. Zu den Top Ten-Ausstellerländern gehörten Deutschland, Österreich, Niederlande und Schweiz. Die internationalen Gemeinschaftsstände kamen aus Österreich, vertreten durch 2 Stände („Austria“, „Europa Mitte“), der Schweiz mit dem „Swiss Circle“, den Niederlanden mit dem „Holland Property Plaza“ und der „Holland Metropole“ und der USA. Heuer kamen knapp 40.000 Teilnehmer aus 73 Ländern auf die Messe. 2019 waren es 46.747 Teilnehmer aus 76 Ländern. Die Teilnehmer unterteilten sich in Fachbesucher und Unternehmensrepräsentanten.

Ebenso gewachsen sind die Ausstellungsbereiche, vor allem die Assetklassen Wohn- und Gewerbeimmobilien, die internationalen Gemeinschaftsstände und Startups. Außerdem war ein Forum der Ukraine vertreten. Dieses evaluierte Möglichkeiten für den Wiederaufbau.

Politik, ESG und Teuerungen

Zentrale Themen, die sich durch die Vorträge und Diskussionen zogen, waren politische Themen, ESG-Anforderungen, leistbarer Wohnraum, Inflation und Teuerung. In den Podiumsdiskussionen wurde auf die Herausforderungen für den Wohnungsbau eingegangen: steigende Baukosten, Mangel an Fachkräften, demografische Wandel, bürokratische Herausforderungen und der Umweltschutz. Neben Umweltschutz wird in Zukunft die Inflation weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Experteneinschätzungen zufolge soll die Inflation von über 2% über viele Jahre vorherrschen. Für die kommende Umbrüche ist es anzuraten neue Marktchancen auszunützen und an ausgereiften Strategien zu arbeiten.

Mit uns durch die Messe